DBSH Sachsen-Anhalt
Mitgliederversammlung
Neue Positionen zu besetzen und Vorbereitung der BDV
hiermit lade ich Sie herzlich zu der Landesmitgliederversammlung am 02.04.2025 ab 18:00 Uhr ein. Anlass ist die diesjährige Bundesdelegiertenversammlung vom 06.06. - 08.06.25 in Frankfurt am Main. Dort finden die Wahlen eines neuen geschäftsführenden Vorstandes (GfV) statt, der die weitere Zukunft unseres Verbandes lenkt. Da wir noch eine weitere Person als Delegierte*n als Vertretung für den Landesverband entsenden möchten und dies nur von einer Mitgliederversammlung entschlossen werden kann, berufen wir diese Mitgliederversammlung ein. Außerdem haben wir im Landesverband noch offene Positionen zu besetzen, wie eine Stellvertretung für den Jungen DBSH, die Senior*innenvertretung (ab 60) und eine*r Streikbeauftragten. Melden Sie sich gerne bei Interesse bei uns.
An dieser Stelle möchte ich deswegen auch noch einmal dazu einladen, sich für den Bundesvorstand aufstellen zu lassen. Nachdem der aktuelle GfV die letzten vier Jahre damit verbracht hat, den Verband stark aufzustellen, sind nun die Weichen gestellt für größere Visionen für einen Berufsverband und die Gewerkschaft für Soziale Arbeit.
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des DBSH Sachsen-Anhalts begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie da sind!
Der DBSH sieht seine Verantwortung auf zwei Wegen. Zum einen braucht es eine starke Gewerkschaft, um auch für die neuen Arbeitswelten eine faire Verteilung der Macht darzustellen. Zum anderen brauchen Zeiten des Wandels einen starken Berufsverband, der Leitlinien vorgibt für eine Haltung der Sozialen Arbeit die achtsam ist im Umgang mit Menschenwürde und Menschenrechten.
Sie können sich auf diesen Seiten über diesen stetigen Prozess unserer Arbeit informieren, wir möchten Sie aber auch einladen mitzumachen, sich einzumischen. Wir bieten Ihnen den Raum berufspolitisch mitzugestalten, ob Sie noch Studierende sind, Berufsänfänger*innen, erfahrene Sozialarbeiter*innen oder bereits im Ruhestand angekommen, es ist nie zu früh oder zu spät sich aktiv zu zeigen. Wir möchten uns aber auch bei unseren passiven Gewerkschaftsmitgliedern bedanken, denn auch Sie leisten bereits eine wertvollen Beitrag zu unserer Arbeit.
Satzung Veränderungsmitteilung Unser Linkbaum