Aktuelle News

Profession 13.10.25
Fachveranstaltung: Fast im Knast?!

Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Recht, Politik und Praxis zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Gemeinsame öffentliche...

Gewerkschaft 09.10.25
Einkommensrunde TV-L und Hessen

Die Einkommensrunde im Tarifvertrag für die Länder steht kurz bevor. Am 17. November werden die Forderungen beschlossen. Am 3.Dezember findet der...

Junger DBSH 03.09.25
Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl in NRW

Der DBSH hat anlässlich der Kommunalwahlen 2025 Wahlprüfsteine zur Sozialen Arbeit an die demokratischen Parteien in verschiedenen Städten in NRW...

Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

Sozial- und Fachpolitik 08.07.25
„Ambulante Hilfe geht vor Kindesentzug“ | dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 25: Die Sozialarbeiterin

Der dbb hat in seiner Podcast-Reihe eine spannende Folge mit dem Blick ins Jugendamt veröffentlicht: 

Die 28-jährige Sozialarbeiterin lebt und...

Kommende Veranstaltungen

DBSH Nordrhein-Westfalen
Ringvorlesung "Soziale Arbeit im Nationalsozialismus"

Hybrid | Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr | Infos und Anmeldung

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Nationalsozialismus zum 80. Mal. Mit der…

  • 15.10.2025 - 21.01.2026
DBSH Senior*innen
5. Fachtagung in der Reihe "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen | 2025 | ENTFÄLLT
Leider muss diese Fachtagung aufgrund zu geringer Anmeldezahlen entfallen.
  • DBSH Senior*innen
  • 17.10.2025 - 17.10.2025
  • Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein
  • Sozialarbeiter*innnen, Studierende und interessierte Senior*innen
DBSH Bund
Hilfe zur Pflege gem. SGB XII: Grundlagen und Bedarfsermittlung | Seminar DVSG

15:30 - 17:00 Uhr | Infos und Anmeldung

Die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nach SGB XI entsprechen einem sogenannten Teilleistungssystem.…

  • 27.10.2025 - 27.10.2025
DBSH Bund
Rechtliche Grundlagen für freiheitsentziehende Maßnahmen: Voraussetzungen und Grenzen | Seminar DVSG

17:00 - 18:30 Uhr | Infos und Anmeldung

Das Online-Seminar fokussiert die rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen freiheitsentziehender Maßnahmen auf…

  • DVSG
  • 29.10.2025 - 29.10.2025
DBSH Bayern
ConSozial Nürnberg - Die KongressMesse der Sozialwirtschaft
Im Oktober findet wieder die ConSozial statt!
  • 29.10.2025 - 30.10.2025
DBSH Bund
Biomedizinische Grundlagen für die Onkologie | Seminar DVSG

17:00 - 18:30 Uhr | Infos und Anmeldung

Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung und Behandlung von…

  • DVSG
  • 03.11.2025 - 03.11.2025
DBSH Bund
Wie kann Sozialraumorientierung Teilhabe ermöglichen? - Hintergründe, Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten | Seminar DVSG

14:00 - 15:30 Uhr | Infos und Anmeldung 

Das Online-Seminar stellt theoretische Hintergründe des Konzepts der Sozialraumorientierung vor, führt in…

  • DVSG
  • 05.11.2025 - 05.11.2025
Gewerkschaft
TV-L Einkommensrunde: 2. Verhandlungsrunde

Mehr Informationen zur TV-L Einkommensrunde finden sich hier: Einkommensrunde der Länder 2026

  • 15.01.2026 - 16.01.2026
Gewerkschaft
TV-L Einkommensrunde: 3. Verhandlungsrunde

Mehr Informationen zur TV-L Einkommensrunde finden sich hier: Einkommensrunde der Länder 2026

  • 11.02.2026 - 13.02.2026

Veranstaltungskalender